Ist der Kunde an einer neuen Heizungsanlage interessiert, erstellen Sie gemeinsam mit ihm einen Erfassungsbogen. Diesen senden Sie, gemeinsam mit Ihrem Angebot an hauswaerme@enviam.de. Auf dieser Grundlage fertigt enviaM einen Vertrag an. Nach dessen Unterzeichnung durch den Kunden, beauftragen wir Sie mit der Installation der Anlage. Die Terminvereinbarung mit dem Kunden treffen Sie eigenständig. Nach der Abnahme der Anlage durch den Hersteller und den vollzogenen Lieferantenwechsel, erhält der Kunde seinen, von enviaM unterzeichneten Vertrag zurück. Bei akuten Fällen und notwendigem kurzfristigem Wechsel der Heizungsanlage erhält der Kunde den Wärmeliefervertrag bereits vor Lieferantenwechsel.
Der Vertrag mit dem Kunden beinhaltet den vereinbarten Grund- und Arbeitspreis, die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme und Übergabe einer
inkl. der Heizkreiseinbindung, Regeltechnik und Kaminanschluss bzw. elektrische und kältetechnische Anbindung.
Auch Wartung und eventuelle Reparaturen sowie Demontage und Entsorgung der alten Wärmeerzeugungsanlage (ohne Öltank und Restöl) sind Vertragsbestandteile.
Störungsbeseitigung, 24 h Notdienst und Schornsteinfegergebühren sind ebenfalls im Grundpreis und Vertrag enthalten. Die Anlage selbst bleibt im Besitz von enviaM.
Die Kosten für den Kunden setzen sich aus zwei Preiskomponenten zusammen.
Der Grundpreis, der Investitionen, Installation, Wartung, Betrieb, etc. enthält, liegt bei einer Gasbrennwert-Heizung bei 14,10 €/Monat pro 1.000 € Investitionssumme. Hinzu kommt der Arbeitspreis für Wärme, der zwischen 5,19 Cent/kWh und 6,95 Cent/kWh brutto liegt - abhängig vom Netzgebiet.
Mit dem enviaM Wärmerechner können Sie sich Ihren Arbeitspreis für Wärme ermitteln lassen.Die Kosten für eine Wärmepumpenanlage ermitteln wir kundenindividuell.