Wärmepumpe mieten
Effizient und klimaneutral heizen mit einer Wärmepumpe
Wenn Sie sich für eine
Wärmepumpe von enviaM entscheiden, erhalten Sie eine hocheffiziente und vor
allem umweltschonende Heizungsanlage. Die Wärmepumpe ist Ihre Lösung für klimaneutrales Wohnen und Ihre Unabhängigkeit von Öl und Gas. Zudem erfüllen Wärmepumpen schon heute die steigenden Anforderungen der Politik an moderne Heiztechnik und Reduzierung
von CO₂. Mit
unserem Rundum-Sorglos-Paket übernehmen wir nicht nur die Investitionskosten
für Ihre neue Heizung, sondern wir kümmern uns auch um Wartung, Reparaturen und
Instandhaltungen.
Bis zu 550 Euro Bonus für Ihren Heizungstausch mit Vaillant
enviaM belohnt den Tausch* Ihrer alten Heizungsanlage gegen eine moderne Wärmepumpe mit 200 Euro Tauschbonus - unabhängig davon, für welches Gerät Sie sich entscheiden. Fällt Ihre Wahl auf eine Wärmepumpe von Vaillant erhalten Sie zusätzlich 350 Euro Tauschbonus von Vaillant.
Die Aktion ist gültig bei Vertragsunterschrift vom 1.5.2025 bis 31.10.2025. Die Installation der Anlage muss bis zum 31.3.2026 erfolgen.
Die Auszahlung des Bonus erfolgt komplett auf Ihr Kundenkonto.
So funktioniert es:
- Produkt auswählen.
- Einfach die Fragen in unserem Heizungsfinder beantworten.
- Im Kontaktformular "Vaillant-Gerät" anhaken oder Beratungsgespräch Ihr Interesse an einem Gerät von Vaillant bekunden.
* Gilt auch beim Einbau einer Wärmepumpe in Neubauten.
Unsere Wärmepumpen für Ihr Zuhause
Drei gute Gründe für eine Wärmepumpe
Umweltfreundlich
Auf die Nutzung von fossilen Brennstoffen als Energiequelle wird verzichtet und dafür auf natürliche Ressourcen aus Luft, Erdwärme und Grundwasser gesetzt. Es ist lediglich Strom zum Betrieb nötig.
Förderfähig
Durch staatliche Förderung sinken die Anschaffungskosten erheblich. enviaM prüft, ob Ihre neue Anlage förderfähig ist. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kümmern wir uns um die Antragstellung.
Kühlung möglich
Wärmepumpen können nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen von Gebäuden genutzt werden. Eine Wärmepumpe arbeitet nach dem Kühlschrank-Prinzip – nur umgekehrt.
Wärmepumpe mieten statt kaufen: Ihre Vorteile
![]()
inkl. Wartung und Instandhaltung
![]()
Planung und Installation Ihrer neuen Heizung durch einen Experten
![]()
inkl. Demontage und Entsorgung der alten Heizungsanlage
![]()
24h-Notdienst
Sie möchten alles aus einer Hand? Dann sichern Sie sich zusätzlich zur Wärmepumpe auch den passenden Wärmepumpenstrom von enviaM.
Unser Service ist ausgezeichnet
Wärmepumpen-Check
Wenn Sie einen Installateur von enviaM wünschen, führen wir mit Ihnen vorab einen Wärmepumpen-Check am Telefon durch.
Sie suchen einen Installateur in Ihrer Region?
| Sachsen-Anhalt: | www.shk-lsa.de/firmensuche |
| Thüringen: | www.shk-thueringen.de/fachbetriebe-finden |
| Sachsen: | www.installateur.net/fachbetriebe-finden |
| Brandenburg: | www.brandenburg-shk.de/firmensuche |
Förderung für Wärmepumpen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Austausch alter Heizungsanlagen gegen moderne Wärmepumpenanlagen. enviaM prüft, ob die bei Ihnen errichtete Anlage förderfähig ist. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kümmern wir uns um die Antragstellung. Für die Förderung der Wärmeerzeugungsanlage (Wärmepumpe) ist ausschließlich enviaM als Anlageneigentümer antragsberechtigt. Bei einer Förderung reduziert sich der Grundpreis für Ihre Wärmepumpenheizung.
Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe - so funktioniert's
Leise, sicher und wirtschaftlich. Die Wärmepumpe ist für viele Menschen die optimale Heizung, denn sie nutzt die ohnehin vorhandene und kostenfreie Umweltwärme und macht sie für Heizung und Warmwasser nutzbar.
Eine Wärmepumpe nutzt im Gegensatz zu einer Brennwerttherme Energie aus der Erde, dem Grundwasser oder der Luft zur Wärmegewinnung. enviaM bietet die Luft-Wasser-Wärmepumpe an. Umweltwärme ist jederzeit frei verfügbar und steht uns kostenlos zur Verfügung. Eine Wärmepumpe zeichnet sich vor allem durch ihre Nachhaltigkeit aus, da sie nicht mit fossilen Brennstoffen heizt. Zudem benötigen Wärmepumpen einen geringen Platzbedarf, da kein vorrätiger Brennstoff benötigt wird. Und wenn es im Sommer einmal besonders heiß ist, kann die Wärmepumpe zur Gebäudekühlung verwendet werden.
Vorteile einer Wärmepumpe*:
- die Energie aus der Erde ist umweltfreundlich und nahezu unerschöpflich
- der CO2-Ausstoß ist um bis zu 90 Prozent geringer als bei Gas- oder Ölheizungen
- eine Wärmepumpe kann zum Heizen für fast jede Gebäudeart verwendet werden
- können sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen genutzt werden
- für Wärmepumpen gibt es spezielle kostengünstige Stromtarife
- Wärmepumpen sind nahezu wartungsfrei
- hohe Betriebssicherheit
Für wen sich eine Wärmepumpe lohnt - und was es sonst noch zu wissen gibt*
Eine Wärmepumpe lohnt sich nicht nur in neuen Ein- und Zweifamilienhäusern. Auch im Altbau kann die Nutzung sinnvoll sein, vor allem im Zuge einer Sanierung.
Für den effektiven Einsatz einer Wärmepumpe ist eine Flächenheizung optimal. Jedoch können auch die vorhandenen Heizkörper im Wohnhaus ausreichen, um eine Wärmepumpe energetisch sinnvoll zu betreiben. Der Einbau einer Fußbodenheizung ist daher nicht immer erforderlich.
Wichtig ist, dass die Vorlauftemperatur der Heizung niedrig ist. Erreichen lässt sich das zum Beispiel durch eine effiziente Dämmung.
Lassen Sie sich zu den technischen Voraussetzungen für den Einbau einer Wärmepumpe von Ihrem Installateur beraten und holen Sie sich von ihm ein entsprechendes Angebot ein. Er informiert Sie auch über notwendige Anpassungen des Wärmeverteilsystems.
*Abhängig von Art der Wärmepumpe
Der Wärmepumpen-Check von enviaM
Der telefonische Wärmepumpen-Check ist eine erste informative Beratung zum Einsatz einer Wärmepumpe im entsprechenden Objekt. Er enthält folgende Leistungen:
- Aufnahme von Gebäudeparametern, wie der Wärmebedarf des Hauses, die Betriebsweise der Wärmepumpe und notwendige Systemtemperaturen
- Erfassung des zusätzlichen Leistungsbedarfs für die Warmwasseraufbereitung
- erste Empfehlung über Nutzen und Angemessenheit des Einsatzes der Wärmepumpe im Ihrem Objekt inklusive Schätzung von Investitionskosten
Bei Eignung wird im Anschluss ein Installateur vor Ort eine präzise Auslegung und Beratung für die Wärmepumpe durchführen, bei dem Sie ein verbindliches Angebot erhalten.